Die Wehr war am Berliner Platz im Einsatz. Foto: Feuerwehr Ratingen
Die Wehr war am Berliner Platz im Einsatz. Foto: Feuerwehr Ratingen

Ratingen. Am Berliner Platz in Ratingen-West ist es am Morgen zu einem Einsatz für die Feuerwehr gekommen.


Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Ratingen nach eigenem Bericht gegen 10.04 Uhr zu einem Brand in einem Hochhaus am Berliner Platz gerufen.

„Ein Anwohner hatte einen ausgelösten Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch bei der Kreisleitstelle Mettmann gemeldet“, hieß es. Die Einsatzkräfte bemerkten bei ihrem Eintreffen am Brandort Rauch. „Ein Angriffstrupp bestehend aus vier Atemschutzgeräteträgern musste sich zunächst gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschaffen.“ Als Ursache für den Brand gibt die Feuerwehr war angebranntes Essen an.

Den Bewohner fanden die Retter bewusstlos vor. Nach notärztlicher Versorgung wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Zwei weitere Mieterinnen mussten ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt werden, da sie durch den mit Rauch gefüllten Flur gegangen waren. „Sie konnten allerdings vor Ort bleiben“, hieß es.

Die Feuerwehr befreite die Räume mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch und beendete des Einsatz. Ausgerückt waren Kräfte der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr der Löschzüge Mitte, Tiefenbroich und Lintorf sowie der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus.