Ratingen. Seit dem 1. September bis zum 30. November können Radfahrende in einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bewerten, wie fahrradfreundlich Ratingen ist.
Der ADFC-Fahrradklimatest findet alle zwei Jahre statt und gilt als Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland.
„Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen für den Radverkehr und wollen das Radfahren in Ratingen weiter voranbringen! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist für uns eine Orientierungshilfe, denn die Ergebnisse zeigen wahrgenommene Stärken und Schwächen auf“, sagt Petra Cremer, Beigeordnete für Stadtplanung und Mobilität.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet 2022 zum zehnten Mal statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
An der Umfrage kann man sich online unter www.fahrradklima-test.de beteiligen. Dort findet man den Fragebogen, auf dem man seine Meinung über „Spaß oder Stress“ beim Fahrradfahren zum Ausdruck bringen kann, indem man verschiedene Aspekte auf einer Skala mit sechs Punkten bewertet. Die Fragen betreffen das Fahrradklima allgemein, das Sicherheitsgefühl, den Komfort, die Radverkehrsinfrastruktur und -förderung bis hin zu Winterdienst auf Radwegen und Werbung für das Radfahren. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer ist die Aussagekraft der Befragung.