Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann

Ratingen. Am Mittwoch haben sich eine Frau und ein Mann in Ratingen gegenüber einer 87-Jährigen als Polizeibeamte ausgegeben und das Handy der Seniorin gestohlen. Die Polizei sucht nach dem Betrüger-Duo.


Der Polizeibehörde zufolge sei die 87-Jährige am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr zu ihrer Wohnung an der Bismarckstraße zurückgekehrt, als sie vor der Haustür von einem ihr unbekannten Mann und einer unbekannten Frau angesprochen worden sei.

„Die beiden gaben an, Polizisten zu sein und dass angeblich in die Wohnung der Seniorin eingebrochen wurde“, berichtet die Behörde. Sie müssten die Räumlichkeiten nach Spuren untersuchen. Die Ratingerin habe beide in die Wohnräume gelassen.

„Nachdem der Seniorin jedoch Zweifel an der Echtheit der Polizistin und des Polizisten kamen und sie nach Dienstausweisen fragte, entfernten sich die Beiden aus der Wohnung und liefen in Richtung „Am Graben““, teilt die Polizei mit. Die 87-Jährige habe den Diebstahl ihres Handys bemerkt und die Polizei gerufen.

Zu den Tatverdächtigen liegen folgende Beschreibungen der Polizei vor:

Mann:

  • Etwa 30 bis 40 Jahre alt
  • Circa 1,70 bis 1,80 Meter groß
  • Schlanke Statur
  • Heller Drei-Tage-Bart und helle Haarfarbe
  • Bekleidet mit einer schwarzen Weste mit der Aufschrift „bull“ auf dem Rücken, einer hellen Hose
  • Hatte einen bayrischen Akzent

Frau:

  • Etwa 20 bis 25 Jahre alt
  • Circa 1,65 bis 1,70 Meter groß
  • Schlanke Statur
  • Schwarze, mittellange Haare
  • Bekleidet mit einer grünen Windjacke, einem hellen T-Shirt, einer schwarzen engen Lederhose und einer grünen Kappe
  • Hatte einen fränkischen Akzent

Die Beamtinnen und Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Hinweise an die Polizei in Ratingen: 02102 9981 6210.