Ratingen. Ein falscher Polizist hatte sich nach Angaben der echten Polizei am Donnerstagmittag widerrechtlich Zugang zu der Wohnung eines Seniorenpaares in Ratingen-West verschafft. „Er durchsuchte die Wohnung und entwendete Bargeld“, hieß es.
Laut Polizei kehrten die beiden Senioren im Alter von 86 und 88 Jahren gegen 13 Uhr von ihrem Einkauf zurück nach Hause zurück, als sie im Treppenhaus von einem Mann angesprochen wurden. Der Unbekannte gab sich als Polizist aus.
„Er zeigte dem Ehepaar einen vermeintlichen Dienstausweis vor und gab an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen sei“, berichtet die Polizei zu dem Vorgehen des Unbekannten. Er bat um Einlass in die Wohnung des Ehepaares, dort müsse er die Wertgegenstände der Senioren sichten.
Die beiden Senioren ließen den vermeintlichen Polizeibeamten gewähren. Er durchsuchte das Schlafzimmer und entfernte sich anschließend wieder aus den Wohnräumen mit der Aussage, dass alles in Ordnung sei.
Erst später bemerkte das Paar, dass es einem Betrüger zum Opfer gefallen war. Der Mann hatte einen geringen Bargeldbetrag aus einem Portemonnaie des Seniors entwendet. Das Paar rief die Polizei
Die Senioren haben den falschen Polizeibeamten beschreiben können. Die Behörde hat daher die folgenden Informationen zu dem Täter veröffentlicht:
- circa 40-50 Jahre alt
- schlanke Figur
- circa 180 bis 185 cm groß
- kurze schwarze Haare
- bekleidet mit einem schwarzen Pullover, einer schwarzen Hose und schwarzen Lederhandschuhen
Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Unbekannten ein. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Polizeibehörde mahnt vor dem Hintergrund des aktuellen Falles zu Vorsicht.