Schuhe eines Jugendlichen sind zu sehen Foto: pixabay
Schuhe eines Jugendlichen sind zu sehen Foto: pixabay

Ratingen. Auch im städtischen Jugendzentrum LUX an der Turmstraße 5 neigen sich die Sommerferien dem Ende zu. Nach vielen Kursen in den vergangenen Wochen geht ab Dienstag, 8. August, der Normalbetrieb wieder los.


Dienstags bis freitags, jeweils von 15 bis 20 Uhr, öffnet das Jugendcafé mit allen Freizeitmöglichkeiten wie Playstation, Tischtennis, Billard oder Kicker. Zur gleichen Zeit ist das hauseigene Tonstudio in Betrieb und kann nach vorheriger Terminabsprache genutzt werden.

Ab Montag, 14. August, startet auch das Programm „Kinderkram“: Immer montags in der Zeit von 16 bis 19 Uhr können sich die jüngeren Besucherinnen und Besucher ab sechs Jahren auf ein Programm mit vielen Bastel- und Spielaktionen freuen. Über die „offene Tür“ hinaus gibt es weitere Kursangebote wie zum Beispiel Yoga- oder Nähkurse, zwei Schauspielkurse sind in Planung. Ebenfalls kann die Kegelbahn wieder für Kindergeburtstage gemietet werden.

Der nächste Yu-gi-oh-Treff findet am Samstag, 12. August, statt – diesmal mit einer Spezialausgabe, deshalb beginnt der Treff bereits um 11 Uhr und endet um 18 Uhr.

Ab September geht auch die Kindertheaterreihe für die ganze Familie in die nächste Runde. Den Anfang macht das Komma-Theater aus Duisburg am Sonntag, 24. September, mit dem Stück „Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie“.

Informationen zu allen Angeboten, Öffnungszeiten und Anmeldungen gibt es auf der Homepage des Jugendzentrums www.lux-ratingen.de oder telefonisch unter 02102 550-5600.