Ratingen. Am frühen Abend des 2. März ist die Feuerwehr zu einem vermuteten Wohnungsbrand auf der Annastraße in Tiefenbroich ausgerückt, nachdem Anwohner von einem piepsenden Rauchwarnmelder sowie von sichtbarem Rauch hinter den Fenstern eines Reihenhauses berichtet hatten.
„Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte konnten feststellen, dass sowohl das Erdgeschoss als auch die darüber liegende Etage des Einfamilienhauses stark verqualmt waren“, bwrichtet die Feuerwehr Ratingen. Auf den Anwohner trafen die Retter vor dem Gebäude. Er wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt.
„Ein Trupp der Feuerwehr, ausgestattet mit Atemschutzgeräten und Löschgerät, begab sich umgehend ins Gebäude, um nach weiteren Personen und der Quelle der Verrauchung zu suchen“, hieß es. Bei der Durchsuchung des Hauses stellten die Einsatzkräfte fest, dass keine weiteren Menschen anwesend waren.
Sie fanden jedoch Rückstände einer Verbrennung auf dem eingeschalteten Herd im Erdgeschoss. Der Herd wurde durch die Feuerwehr sicher abgeschaltet und das gesamte Haus konnte über eine Abluftöffnung im Obergeschoss mittels Überdruckbelüftung entraucht werden.
Der Bewohner wurde nach stabiler Versorgung durch den Rettungsdienst und den Notarzt aus Düsseldorf in ein geeignetes Krankenhaus gebracht. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.