Einige der Teilnehmer während der Ausbildung. Foto: FW Ratingen
Einige der Teilnehmer während der Ausbildung. Foto: FW Ratingen

Ratingen. Dieses Jahr haben sich acht Teilnehmer aus den Städten Ratingen, Erkrath und Haan erfolgreich zu Ausbildern für Drehleitermaschinisten weitergebildet.


Der praxisnahe Lehrgang zielte darauf ab, die Feuerwehrangehörigen auf den sicheren und effektiven Einsatz von Drehleitern vorzubereiten. „Ihnen wurde umfangreiches Wissen vermittelt, um zukünftig neue Drehleitermaschinisten auszubilden“, erklärt die Ratinger Feuerwehr. Die Teilnehmer hätten in intensiven Ausbildungseinheiten sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Fertigkeiten, die für den Einsatz im Feuerwehralltag unerlässlich seien, erlernt. „Durch simulationsgestützte Übungen konnten die Teilnehmer Erfahrungen in realistischen Einsatzsituationen sammeln und ihr Wissen vertiefen“, hieß es.

Mit ihrer neu erworbenen Expertise sollen die Ausbilder künftig eine Schlüsselrolle in der Ausbildung der Feuerwehrkräfte ihrer Gemeinden einnehmen. Drehleitern werden bei der Feuerwehr für technische Hilfeleistungen und für Brandeinsätze benötigt. Ihre wichtigste Aufgabe ist hierbei die Menschenrettung.