Die Brandmeisteranwärten haben ihre Prüfungen abgelegt. Foto: FW Ratingen
Die Brandmeisteranwärten haben ihre Prüfungen abgelegt. Foto: FW Ratingen

Ratingen. Neun Brandmeisteranwärter der Feuerwehr Ratingen haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Und auch vier neue Notfallsanitäter sind nun im Einsatz.


Mario Bohnen, Ramon Brünglinghaus, Dominik Bursch, Philipp Dekkers, Myron Hanning, Malte Hodi, Hendrik Jockel, Niclas Schiffer und David Steinberg haben den Karriereschritt gemeistert. Das teilt die Ratinger Feuerwehr mit. In einem feierlichen Rahmen sei den frisch gebackenen Brandmeistern vom Leiter der Feuerwehr, Markus Feier, und seinem Stellvertreter, Erik Heumann, die Beförderungsurkunden übergeben worden.

„Die Bedeutung dieser Beförderung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie ist nicht nur der Lohn für harte Arbeit und Engagement, sondern auch der Beginn eines neuen Kapitels“, hieß es seitens der Feuerwehr.

Einen weiteren Grund zur Freude gibt es bei der Ratinger Feuerwehr, weil die vier Feuerwehrbeamten Matthias Herzog, Niklas Hoffmann, Pawel Lech und Martin Thomas erfolgreich ihre staatliche Prüfung zum Notfallsanitätern bestanden haben. Das Berufsbild des Notfallsanitäters wurde im Jahr 2014 gesetzlich geregelt und hat sich seitdem als höchste nicht ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst etabliert.

Matthias Herzog, Niklas Hoffmann, Pawel Lech und Martin Thomas sind jetzt ausgebildete Notfallsanitäter. Foto: FW Ratingen
Matthias Herzog, Niklas Hoffmann, Pawel Lech und Martin Thomas sind jetzt ausgebildete Notfallsanitäter. Foto: FW Ratingen