Ratingen. Am 25. Juli kommt „LOL – Das Comedy Start-up“ um 19.30 Uhr auf die Sommerbühne. Den Abschluss kann das Publikum am Folgetag mit Tanzen und Singen feiern.
Die LOL-Show, eine unterhaltsame Stand-Up-Comedy Veranstaltung, die aufstrebende Talente und bereits bekannte Acts vereint. Diese einzigartige Show präsentiert pro Abend bis zu vier Comedians und Comediennes, die das Publikum mit ihren witzigen Alltagsgeschichten und pointierten Punchlines zum Lachen bringen.
Geboren wurde das Original der Stand-Up Show 2011 in Bonn, wo sie bis heute gemeinsam von der Kabarett-Bühne Haus der Springmaus und Deutsche Post DHL Group im Post Tower veranstaltet wird. Die Tour-Version der LOL-Show wird seit 2022 von der Künstleragentur Magenta Artists organisiert und zusammengestellt. Viele Comedians und Comediennes haben in ihrer Anfangszeit in der LOL-Show gespielt, darunter Luke Mockridge, Abdelkarim, Tahnee, Bastian Bielendorfer, Miss Allie, Enissa Amani, Maxi Gstettenbauer, Quichotte u.v.a.m.. Allein diese Namen beweisen, dass bei der LOL-Show zwar Newcomer*innen auf der Bühne stehen, sich das Blatt jedoch schnell wenden kann, wenn die Künstler*innen auf einmal durchstarten und nach oben schießen.
In Ratingen sind 4 aufstrebenden Newcomer*innen. Sertaç Mutlu, das Markenzeichen des sympathischen Kölner Comedians ist seine wandelbare Stimme, mit der er gekonnt in verschiedene Rollen schlüpft und so seinen Geschichten Leben einhaucht. Sei es der Dönermann von nebenan oder der aufgepumpte Fitnessstudiobesitzer, Sertaç karikiert gekonnt Stereotypen und spielt mit Klischees.
Muss das sein, dass die jetzt auch noch? Ja, es muss! Alice Köfer, die Frau der Boygroup „Vocal Recall“ begibt sich erstmalig auf Solopfade. Sie weiß selbst noch nicht, wie der Abend enden wird, doch eins ist sicher: Charmant berlinernd wird sie sich sensationell gelaunt um Kopf und Kragen quasseln.
Bene Reinisch bewegt sich stilistisch zwischen Kabarett und Stand-up und beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um auch anspruchsvolle Inhalte witzig und pointiert zu transportieren. Mit seiner locker-charmanten Art erzählt der im erzkonservativen Fulda aufgewachsene Wahl Hamburger mit schwäbischen Wurzeln in seinem Kabarett-Programm „Irgendwas mit Meinung“.
Und als vierter Comedy Act dabei ist: Jonas Greiner. Aktuell, intelligent und brüllend komisch – Jonas Greiner überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren.
Sommerbühne lädt zum Tanzen und Singen ein
Zum Abschluss der diesjährigen Sommerbühne-Veranstaltungen am 26. Juli um 16 Uhr gibt es ein Mitmachkonzert für Kinder mit dem Künstler herrH. Weit mehr als 100 Millionen Streams seiner Songs sowie Auftritte mit bekannten Popstars bei Festivals und TV Sendern wie KIKA beweisen eindrucksvoll: herrH ist aus dem Leben der Familien nicht mehr wegzudenken und will nicht nur den Kleinen unvergessliche Live-Momente bescheren – auch die Großen sollen sich bei seinen Konzerten wohl fühlen und nochmal Kind sein dürfen.
Wenn sich Kinderzimmer in XXL-Bühnen verwandeln, Kuscheltiere stage-diven und Mama und Papa live dabei sind, wenn getanzt, gesungen und gefeiert wird, dann kann nur einer am Werk sein. Denn herrH alias Simon Horn ist mehr als ein typischer Kinderliedermacher. HerrH ist Vollblutmusiker, Freund, erstes Idol und festes (musikalisches) Familienmitglied. Er liefert den ultimativen Familiensoundtrack und sieht die Welt nicht nur durch Kinderaugen, sondern hört sie auch durch Kinderohren – womit wir auch schon bei seinem Geheimrezept wären, mit dem er seit nunmehr zehn Jahren die Herzen seiner kleinen und großen Fans gewinnt.
Alle Veranstaltungen der Sommerbühne finden auf dem Gelände neben der Stadthalle, Schützenstraße 1, statt. Bei schlechtem Wetter werden die Events in die Stadthalle verlegt. Das Team der Eventgastronomie Ratingen sorgt für das leibliche Wohl. Eintrittskarten sind ab 20 Euro im Ratinger Kulturamt, Minoritenstraße 2-6, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.westticket.de erhältlich.