André Butzer, ohne Titel, 2017, Acryl auf Leinwand, 300 x 170 cm, © André Butzer/ Courtesy Galerie Max Hetzler, Berlin, Paris, London 2022
André Butzer, ohne Titel, 2017, Acryl auf Leinwand, 300 x 170 cm, © André Butzer/ Courtesy Galerie Max Hetzler, Berlin, Paris, London 2022

Ratingen. Seit März 2022 präsentiert das Museum Ratingen in seinen Räumen eine umfangreiche Auswahl von Kunstwerken des Hildener Sammlerpaars Lisa und Stephan Oehmen. Die Ausstellung endet mit der Finissage am Sonntag, 31. Juli.


Zur Finissage am Sonntag laden das Museum Ratingen gemeinsam mit dem Förderverein des Museums ab 11.30 Uhr zu einem vielseitigen Programm ein: Nach kurzer Begrüßung durch Klaus Pesch, Bürgermeister der Stadt Ratingen, und Thomas Frühbuss, Vorsitzender der Freunde und Förderer des Museums Ratingen, starten um 12 Uhr ein Workshop für Kinder und eine Führung für Erwachsene, jeweils auch mit einem ukrainischen Dolmetscher. Ukrainische Gäste sind damit besonders willkommen.

Parallel dazu werden im Foyer des Museums Workshop-Ergebnisse gezeigt, z.B. von einer Aktion des Kinderschutzbundes Ratingen-West.

Für das musikalische Rahmenprogramm konnte der Freundeskreis das Ratinger Ensemble Tragödchen gewinnen, das ab 12 Uhr, und dann in weiteren Sessions bis ca. 15 Uhr, im Foyer des Museums Stücke aus seinem umfangreichen Repertoire spielen wird. Und auch für das leibliche Wohl aller Gäste wird gesorgt sein.

Die Veranstaltung ist öffentlich; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden sind herzlich willkommen. Alle Spenden sollen der Ukrainehilfe des Interkulturellen Zentrums in Ratingen-West zugutekommen.