Ratingen. Am Donnerstag, 15. Juni, wird der Grüne See in Ratingen zur Geburtsstunde eines neuen sportlichen Events für Ratingen und den Kreis Mettmann.
Mit dem ersten Firmenlauf Ratingen möchte Organisationsleiter Georg Mantyk der Stadt einen neuen Farbtupfer hinzufügen, der es Firmen, Organisationen, Vereinen und auch Einzel-Unternehmerinnen- und Unternehmer ermöglicht, Gesundheitsaspekte, Sport, Business und Netzwerken miteinander zu verbinden. Startschuss wird um 18 Uhr sein.
Mantyk organisiert und initiiert in der Stadt schon diverse andere Events wie beispielsweise den Stadtwerke Ratingen Triathlon oder auch den Schulsporttag Ratingen. „Unsere Grundmotivation ist, Menschen zu bewegen. Sport ist erwiesenermaßen gesund und führt auch dazu, dass man in anderen Lebensbereichen ausgeglichener und leistungsstärker ist.“ Mit dem Firmenlauf kommen zu diesen positiven Effekten auf die Physis sowie die Psyche jedes Teilnehmenden weitere Vorteile hinzu. Gemeinsamer Sport verbindet, stärkt den Zusammenhalt, nivelliert Hierarchien und ermöglicht es, im Sportdress ein neues Miteinander und eine andere Perspektive zu generieren. Nach dem gemeinsam absolvierten Firmenlauf wird der Austausch innerhalb eines Unternehmens in vielen Facetten einfacher und auch der Kontakt zu anderen Firmen und Partnern kann schnell zu neuen Kontakten oder intensiverem geschäftlichen Austausch führen.
Der Firmenlauf soll indes auch kein Event nur für Aktive sein, sondern auch ein schöner Treffpunkt für Zuschauerinnen und Zuschauer und sonstige Eventinteressierte. Ab 19 Uhr wird die regional bekannte Coverband S:A.C.K für gute Stimmung und Feierlaune sorgen. „Ratingen erhält eine neue Veranstaltung, die im Sommer in schöner Umgebung viele Besucherinnen und Besucher verdient“, sagt Mantyk mit einem Lächeln.
Die Anmeldung für den 1. Firmenlauf Ratingen ist bis zum 15. Juni geöffnet. Der Startschuss wird um 18 Uhr erfolgen, bis 17 Uhr sind Nachmeldungen möglich. „Wir möchten die Veranstaltung auch für spontane Meldungen offenhalten, wenngleich das natürlich einen Extraaufwand bedeutet“, so Mantyk.
Charity-Projekt für die Opfer des Anschlags vom 11. Mai
Die Premiere des Ratinger Firmenlaufs hat neben den allgemeinen Vorteilen noch einen zusätzlichen großen Nutzen. Mantyk hat sich entschlossen, dass der 1. Firmenlauf Ratingen auch den Opfern des schweren Anschlags vom 11. Mai zu Gute kommen soll. Ohnehin ist ein Euro des Startgeldes bei jeder seiner Veranstaltungen für eine wohltätige Spende vorgesehen.
Ob der Leiden der geschädigten Polizei- und Feuerwehrleute samt deren Angehöriger wird der Ratinger Firmenlauf notwendige Gelder akquirieren, die helfen sollen, das zukünftige Leben der Opfer zu verbessern. „Die Therapien für die Schwerverletzten dauern viele Monate. Die Begleitung dieser Therapie durch Lebenspartnerinnen und Lebenspartner kostet viel Geld, das niemand erstattet“, nennt Mantyk einen von vielen Beweggründen seiner Aktion. Somit werden die Preise für Essen und Trinken um 50 Cent erhöht. Neben den öffentlichen Toiletten wird es einen Toilettenwagen geben, der Gebühren nimmt, von denen ebenfalls 50 Cent in den Charity-Fond gehen werden.
„Das Geld fließt direkt an den Förderverein der Feuerwehr Ratingen, so dass es genau da ankommen wird, wo es hingehört“, ist diese Aktion ein weiteres Herzensanliegen vom Organisationsleiter.
Weitere Informationen finden sich unter www.firmenlauf-ratingen.de.