Ratingen. Zur ersten öffentlichen Veranstaltung hat die Internationale Frauengruppe der Volkssolidarität Ratingen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Nadine Mauch, empfangen.
Mauch sprach verschiedene Themen an, die insbesondere für Frauen relevant sind. „Gleichstellung, häusliche Gewalt, Altersarmut, Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege sind Probleme, mit denen Frauen sehr oft konfrontiert werden“, so Mauch. Und bei geflüchteten Frauen kämen noch oft Schwierigkeiten bei Anerkennungen von Abschlüssen aus dem Ausland hinzu. Aber auch die Sprache ist ein Schlüssel zur Integration, ergänzte Mauch. Dies gilt insbesondere für die Kinder.
Ina Bisani, Vorsitzende der CDU Ratingen-Mitte und Ratsfrau, weilte auch unter den Besucherinnen und hätte sich gewünscht, dass mehr Frauen „diesen sehr interessanten Vortrag gehört hätten“. Während und nach der Veranstaltung trugen anwesende Frauen ihre persönlichen Probleme und Erfahrungen der Referentin vor. „Auch wenn der Vortrag mehr Zuhörerinnen verdient gehabt hätte, war es eine gute Veranstaltung“, erklärt Helda Kutish, Sprecherin der Internationalen Frauengruppe. „Es konnten Probleme vorgetragen werden und Frau Mauch hat versucht Wege aufzuzeigen oder auch konkrete Hilfe angeboten. Und dies ist für die betroffenen Frauen sehr wichtig“, so Kutish abschließend.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“