Ratingen. Das Angerbad schließt nicht am heutigen Freitag, sondern öffnet am 21. und 22. September noch einmal für den öffentlichen Badebetrieb.
Das teilen die Stadtwerke Ratingen mit, weisen jedoch zugleich daraufhin, dass das Freibad am Wochenende, 19. und 20. September, aufgrund des Stadtwerke-Ratingen-Triathlons für Badegäste geschlossen ist.
„Das für September außergewöhnlich sonnige und warme Wetter sollten wir und vor allem unsere Badegäste nutzen können“, freut sich Marc Bunse, Geschäftsführer der Stadtwerke Ratingen über den langanhaltenden Sommer. „Daher haben wir uns relativ spontan dazu entschlossen, das Freibad Angerbad nach dem Triathlon nochmal zu öffnen.“
Das Hallenbad Angerbad wird trotz der Freibadverlängerung wie geplant am 21. September öffnen. „Wir haben somit dieses Jahr die außergewöhnliche Situation, dass das Freibad und Hallenbad Angerbad am 21. und 22. September parallel geöffnet sein werden“, erklärt Bäder-Chef Marcus Haider. „Nach einem sportlichen Triathlon-Wochenende freuen wir uns also in diesem Jahr auf zwei weitere hoffentlich gut besuchte Sommertage in unserem Freibad“, führt Haider fort.
Zwei Dinge sollten bei dem Freibadbesuch am 21. und 22. September beachtet werden, so die Stadtwerke Ratingen: Zum einen könne es am Montag, 21. September vor allem im Bereich der Wiese noch vereinzelt zu Abbauarbeiten vom Triathlon-Wochenende kommen. Einschränkungen im Schwimmbetrieb sollte es allerdings keine geben. Zum anderen sollten Besucher aufgrund des Parallelbetriebes des Frei- und Hallenbades darauf achten, für welches der Bäder sie ihr E-Ticket buchen. Die für das jeweilige Bad gebuchten E-Tickets können nur für das ausgewählte Bad genutzt werden. Ein Wechsel beispielsweise vom Freibad in das Hallenbad ist mit einem E-Ticket für das Freibad nicht möglich.