Das Herrenhaus der Textilfabrik in Cromford. Foto: LVR-ZMB/Stefan Arendt
Das Herrenhaus der Textilfabrik in Cromford. Foto: LVR-ZMB/Stefan Arendt

Ratingen. Am 18. Mai wird in Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert. Bundesweit laden zahlreiche Museen an diesem Sonntag zu sich ein, um Besucher für die vielfältige Museumslandschaft zu begeistern. Auch das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford bietet ganztägig freien Eintritt an.


Ab 11.30 Uhr und ab 14 Uhr haben die Gäste zudem die Möglichkeit, jeweils an einer kostenfreien Führung durch die Dauerausstellung im Herrenhaus Cromford teilzunehmen. Bei der rund 90-minütigen Führung „Baumwollspinnerei Cromford – Lebens- und Arbeitswelten um 1800“ erfahren die Gäste spannende Details rund um die Gründung der ersten Fabrik auf dem europäischen Festland.

Die Führung durch das Herrenhaus erzählt vom Leben und Wirken einer frühindustriellen Unternehmerfamilie, vom Arbeiten in Herrenhaus und Fabrik und von der Revolutionierung der Textilindustrie. Mit dem Handspinnrad und der Spinning Jenny wird auch die manuelle frühindustrielle Spinntechnik vorgeführt und anschaulich gezeigt, wie sich aus Rohbaumwolle Garn spinnen lässt.

Jedes Jahr rufen der Deutsche Museumsbund, ICOM Deutschland sowie die regionalen Museumsämter und -verbände zur Beteiligung der Museen am Internationalen Museumstag auf, um das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der etwa 6.500 Museen in Deutschland in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. zur Verfügung.