Blick aus dem Herrenhaus auf den Cromford Park. Foto: LVR-Industriemuseum
Blick aus dem Herrenhaus auf den Cromford Park. Foto: LVR-Industriemuseum

Ratingen. Am Sonntag, 14. Mai, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen um 14 Uhr zu einer Führung ein.


Bei einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang rund um das Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei erfahren die Gäste Spannendes über die Textilfabrik und auch darüber, was der Poensgenpark mit dieser verbindet.

Dass auf der Wiese vor dem prächtigen Herrenhaus in den 1970er Jahren noch Fabrikhallen standen, kann sich heute kaum jemand mehr vorstellen. Wo sich nun Wohnhäuser und ausgedehnte Wiesen befinden, hatte sich über knapp 200 Jahre das weitläufige Fabrikensemble der Textilfabrik Cromford entwickelt. An dieses erinnern heute vor allem das spätbarocke Herrenhaus, die Hohe Fabrik und einige Arbeiterwohnungen.

Beim Spaziergang von Unter- nach Obercromford erkunden die Gäste die Umgebung rund um die erste Fabrik auf dem Kontinent. Entlang der Anger und durch den Poensgenpark erschließt sich die wechselvolle Geschichte der Unternehmerfamilie Brügelmann und der Textilfabrik Cromford. Spannende Details rund um das Fabrikviertel warten darauf, erlaufen zu werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Plätze sind allerdings auf 20 begrenzt. Tickets sind vorab buchbar unter 02234-9921555 oder unter: www.shop.industriemuseum.lvr.de.