Ratingen. Aus der Sportstättenförderung des Landes NRW erhält der Düsseldorfer Golfclub in Ratingen-Ost 70.000 Euro. Das Geld soll in die Sanierung des Clubhauses fließen.
„Erneut darf sich eine Ratinger Sportstätte über eine üppige Förderung aus dem Landesprogramm freuen“, berichtet Stefan Heins, Vorsitzender der Ratinger CDU-Fraktion. Der Düsseldorfer Golfclub in Ratingen-Ost bekommt für die energetische Sanierung seines Clubhauses bei Gesamtkosten von rund 100.000 Euro eine Förderung von 70.000 Euro aus Landesmitteln.
Die gute Nachricht aus Düsseldorf überbrachte CDU-Landtagskandidat Jan Heinisch: „Das von der NRW-Koalition aufgelegte Förderprogramm ‚Moderne Sportstätten 2022‘ ist mit einem Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro das größte Sportförderprogramm, dass es in NRW jemals gab. Damit unterstützen wir die Sportstätten in NRW bei nachhaltiger Modernisierung, Sanierung sowie Neu- und Umbau ihrer Sportstätten und Sportanlagen.“
Die Förderung ist bereits der fünfte Geldsegen in kurzer Zeit im Bereich Sport aus Landesmitteln: Aus dem „Investitionspakt Sport“ erhielt Ratingen Ende letzten Jahres Mittel in Höhe von insgesamt 450.000 Euro für die Sanierung zweier Bolzplätze (Berliner Straße und Klompenkamp) und die Errichtung einer Calisthenics-Anlage in Breitscheid. Im Januar konnte sich der Tennisclub Angertal über eine Förderung von 60.750 Euro für die Sanierung seiner Tennisplätze freuen, die Mittel kamen aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“.
„Die mehrfachen Förderungen für Sportplätze und Sportstätten sind ein gutes Zeichen. Sie zeigen zum einen die große Vereinsvielfalt und die Bedeutung des Sports in Ratingen, zum anderen ist es ein Lob für die enge Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen auf kommunaler- und Landesebene.“, so Stefan Heins, CDU-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender CDU-Stadtverbandsvorsitzender.