Die Jonges verfolgen mehrere Projekte - hier die der Nachtwächter. Oliver Posberg und Heinz Werner Blumenkamp (l.) verkleidet und "bewaffnet". Foto: Jonges/Archiv
Die Jonges verfolgen mehrere Projekte - hier die der Nachtwächter. Oliver Posberg und Heinz Werner Blumenkamp (l.) verkleidet und "bewaffnet". Foto: Jonges/Archiv

Ratingen. Am Dienstag, 28. Februar, startet um 19 Uhr im Bürgerhaus am Marktplatz im oberen Saal die neue Reihe der „Jonges-Abende“, die Baas Edgar Dullni ins Leben gerufen hat.


Die Abende wollen Geselligkeit mit Information verknüpfen: Zu jedem Termin wird ein Referent eingeladen, der dann gegen 20 Uhr einen kurzen Vortrag halten wird. Zum Auftakt ist Dr. Jan Heinisch (MdL) zu Gast, der über das Thema „Heimat – wichtiger und aktueller denn je“ sprechen wird.

Jan Heinisch war von 2004 bis 2017 hauptamtlicher Bürgermeister von Heiligenhaus, von 2017 bis 2022 Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW; aktuell gehört er dem Landtag NRW an.

Die weiteren Termine sind am 25. April, 20. Juni, 22. August und 24. Oktober – jeweils ab 19 Uhr im oberen Saal des Büergerhauses am Markt. Die Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Ratinger Jonges freuen sich auf eine rege Beteiligung – auch bei der anschließenden Diskussion. Gäste sind willkommen.