Ratingen. Die Kirche St. Bartholomäus in Hösel ist am 30. April bis auf den letzten Platz gefüllt gewesen. Anlass war die feierliche Firmung von 57 Jugendlichen aus Lintorf, Hösel und Breitscheid, die Weihbischof Dominikus Schwaderlapp das Sakrament der Firmung spendete.
Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Pastor Zervosen. Neben dem Weihbischof konzelebrierten Pater George, Kaplan Vera und Pater Klaus die Liturgie. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor Klangfarben, der mit ausdrucksstarkem Gesang eine stimmungsvolle und zugleich festliche Atmosphäre schuf.
Der Gottesdienst dauerte insgesamt über zweieinhalb Stunden und beinhaltete neben der Firmung auch eine Taufe. Die Predigt des Weihbischofs bildete einen zentralen Höhepunkt der Feier: Mit großer geistlicher Tiefe sprach Schwaderlapp zu den jungen Menschen über die Bedeutung des Heiligen Geistes, über Vertrauen, Verantwortung und den Mut, sich zum Glauben zu bekennen – Worte, die bei vielen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterließen.
Bewegend war der Abschluss der Feier: Zwei Lieder wurden von den Firmlingen selbst vorgetragen – ein Zeichen ihres persönlichen Einsatzes und der Freude über diesen bedeutenden Moment in ihrem Leben. Die Gemeinde dankte ihnen mit Applaus.