Ratingen. Das Kinderspielfest am Rodelberg in Ratingen-West findet in diesem Jahr am Sonntag, 25. Mai, statt.
Alle städtischen Jugendzentren und weitere Verbände und Vereine haben wieder dafür gesorgt, dass der Rodelberg an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr zur lebendigen Begegnungsfläche für Kinder, Jugendliche und Familien wird. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihr eigenes Picknick mitzubringen und in entspannter Atmosphäre einen bunten Tag voller Spiele, Kreativität und Gemeinschaft zu erleben.
Kinder und Jugendliche können aus einem vielfältigen Mitmachprogramm wählen: Es gibt eine Hüpfburg und eine Riesen-Dartscheibe, das Spielmobil ist vor Ort, man kann Stockbrot am Lagerfeuer backen oder an vielen weiteren kreativen und bewegungsreichen Aktivitäten teilnehmen, beispielsweise die beliebten Bubble Balls testen, Mandalas malen, Entenangeln oder Henna-Tattoos auf den Körper malen (lassen).
Das „Fest am Rodelberg“ wird in enger Zusammenarbeit mit den Verbänden des Stadtjugendrings organisiert, dazu gehören zum Beispiel der Aserbaidschanische Kulturverein, die evangelische und die katholische Kirche, die Pfadfinder, die freiwillige Feuerwehr sowie weitere lokale Vereine. Ziel ist es, ein lebendiges und verbindendes Fest für alle Generationen im Stadtteil zu schaffen. „Wir möchten Familien einen besonderen Tag schenken, der zeigt, wie vielfältig und herzlich Ratingen West ist“, betont das Organisationsteam.
Der Rodelberg in Ratingen West befindet sich in der Nähe des Wasserspielplatzes (Anfahrt über die Daimlerstraße). Da es auf dem Gelände kein Catering gibt, sollten alle Besucher zum Fest eigene Verpflegung und eine Picknickdecke mitbringen.