Ratingen. Im Liegestuhl und mit einem kalten Getränk in der Hand den Klängen guter Musik lauschen – so begann am Samstag, 11. Juli, für rund 60 Zuschauer mit dem „Akustikabend“ das Sommerprogramm im „Manege“-Zelt.
Die 18-jährige Sängerin Fiona Fink eröffnete um 18.30 Uhr den Abend und präsentierte Cover-Songs namhafter Künstler. Dabei beeindruckte sie von Beginn an mit ihrer ebenso kraftvollen wie einfühlsamen Stimme. Danach enterte der Songwriter Herge die Bühne. Mit seinen pointierten Liedern sorgte er für gute Stimmung und regte auch zum Nachdenken an.
Es folgte das Duo Svenja Kupschus und Jonathan Dangelmeyer, beides Mitglieder der Ratinger Band Friday and the Fool. Sie überzeugten mit ihrer Mischung aus Indie-Pop, Soul und Funk und freuten sich sichtlich, wieder live auf der Bühne zu stehen.
Die Moderation des Abends hatte der Sänger Alexander Seidl übernommen. Er führte zwischen den Auftritten kurze Interviews mit den Künstlern, die dabei auch einen Einblick gaben, wie sie die letzten Monate in der Corona-Krise verbracht haben. Zum Abschluss des Abends trat Alexander Seidl dann selbst auf. Er präsentierte gekonnt und mitreißend seine Songs rund um Hoffnung, Liebe und Freundschaft.
In den nächsten Wochen laden eine Reihe von Veranstaltungen Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Besuch des Zeltes ein. Das Zelt ist an zwei Seiten geöffnet, so dass man mit ausreichend Abstand zu anderen Zuschauern und „an der frischen Luft“ im Liegestuhl, an einer Biertischgarnitur oder am Stehtisch die Veranstaltungen genießen kann. Während der Veranstaltungen muss keine Maske getragen werden. Das Team der „Manege“ verkauft Getränke zu günstigen Preisen.
Und so geht es weiter: Am Mittwoch, 15. Juli, gibt es ab 19 Uhr den nächsten Poetry-Slam, moderiert von Christine Brinkmann und Helge Goldschläger. Am Samstag, 18. Juli, folgt um 19 Uhr das nächste Konzert: Dieses Mal steht das Trio „SillyVanilly“ auf der Bühne und präsentiert akustisch und mit purer Lebensfreude die besten Cover-Songs.
Am 24. und 25. Juli findet jeweils von 10 bis 15 Uhr ein Manga-Workshop unter der Leitung der Mangaka Alexandra Völker statt. Dabei können die Teilnehmenden ihre Ideen und Mangas auf Leinwände malen und sprühen. Außerdem gibt es am 16., 21. und 22. Juli ab 15 Uhr eine Vorlesestunde für Vorschul- und Grundschulkinder. Während der Sommerferien werden noch weitere Kurse – beispielsweise „Selbstverteidigung“ und „Yoga für Kinder“ – angeboten und Konzerte stattfinden.
Das Zelt-Programm wird laufend aktualisiert und über www.jkj2020.de bekannt gegeben. Für alle Veranstaltungen muss man sich über die Webseite der Manege www.jugendzentrum-manege.de anmelden. Bei allen Veranstaltungen werden die aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen der geltenden Corona-Schutzverordnung eingehalten, informiert die städtische Verwaltung.