Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung. Foto: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung. Foto: Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung

Ratingen. Bereits seit 2019 wird in Ratingen jährlich der Heimat-Preis im Rahmen des Programmes der Landesregierung „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ vergeben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.


Erstmals können sich in diesem Jahr ehrenamtliche Vereine, Organisationen, Initiativen oder Einzelpersonen aus Ratingen mit ihren Projekten selbst bewerben. Hierbei muss es sich um ein eigenständiges, konkretes Projekt handeln. Zukünftige Projekte können nicht gefördert werden. Wichtig ist, dass das Projekt eine breite Unterstützung durch die Stadtgesellschaft erfährt, es von lokaler Bedeutung ist und sich auf ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt bezieht.

Die Bewerbung ist entweder postalisch mit einem vorgefertigten Formular oder aber als Online-Bewerbungsverfahren möglich. Alle Informationen dazu findet man unter www.stadt-ratingen.de/heimatpreis. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni dieses Jahres