In den Ferien gibt es Aktionen in der Textilfabrik. Foto: LVR-ZMB/Stefan Arendt
In den Ferien gibt es Aktionen in der Textilfabrik. Foto: LVR-ZMB/Stefan Arendt

Ratingen. Der goldene Herbst steht vor der Tür und mit ihm die wohlverdienten Ferien.


Das Ratinger LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford bietet in beiden Ferienwochen ein kreatives und kunterbuntes Workshopprogramm für Kinder ab acht Jahren rund ums Zeichnen, Upcycling, Papierschöpfen und Malen mit Licht. Am letzten Ferienwochenende sind außerdem alle Familienmitglieder eingeladen, an der Sonntagsführung „Baumwolle spinnen“ teilzunehmen.

Ferienaktion: Cromforder Scribble Book

Mit Skizzenheft und Zeichenstift wird die Textilfabrik Cromford unter die Lupe genommen. Worauf achte ich beim Zeichnen einer Spinnmaschine? Welche Details finden sich im Gartensaal des Herrenhauses? Und wie lassen sich die Umgebung, der Park und das Leben rund um das Flüsschen Anger zeichnerisch festhalten? Am Ende des Workshops haben alle nicht nur die Spinnmaschinen nach originalen Vorlagen des 18. Jahrhunderts in Aktion gesehen, sondern auch ihr eigenes Cromforder Scribble Book mit Skizzen zum Leben erweckt.

Ferienaktion: Upcycling in Cromford – aus alt mach neu

Ein Loch im T-Shirt, ein Fleck auf der Jeans, der Pulli, der nicht mehr in ist – was tun mit Kleidung, die man nicht mehr tragen will? Ab in die Tonne? Oder lässt sich nachhaltiger mit den Stücken im Kleiderschrank umgehen? Mit unterschiedlichen Techniken des Upcyclings wird im Workshop erprobt, wie aus einem alten Kleidungsstück ein echter Hingucker gestaltet werden kann.

Ferienaktion: Es blüht so schön! Samenpapier zum Mitnehmen

Selbstgeschöpftes Papier mit Blumensamen – sieht schön aus, lockt Bienen an und lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Zum Beispiel aus Beerenobstschalen, Eierkartons oder Zeitungspapier. Die im Workshop hergestellten recycelten und mit Blumensamen gespickten Papiere, werden persönlich gestaltet und anschließend mit nach Hause genommen. Zum Verschenken oder Selbsteinpflanzen – nicht nur Insekten werden sich an den blühenden Papieren erfreuen.

Ferienaktion: Light Painting

Malen mit Licht – klingt wie Zauberei und sieht auch ein wenig so aus. Mit selbstgebastelten Lichtpinseln aus Strohhalmen, Plexiglas, Transparentpapier oder glitzernden Schnüren und ausgestattet mit Tablets und Taschenlampe wird im abgedunkelten Raum in die Luft gemalt. Das Ergebnis dieser Fototechnik? Außergewöhnliche, bunt leuchtende und vor allem faszinierende Kunstwerke.

Familienführung: Baumwolle spinnen

Der Wettbewerb kann beginnen: Wer aus der Familie kann am besten einen Faden spinnen? Die Kinder? Oder doch die Eltern oder Großeltern? Gute Vorbereitung ist alles, um aus der Baumwolle mit den Fingern einen Faden zu spinnen. Hält der Faden?

Das jedenfalls konnte der Unternehmer Johann Gottfried Brügelmann von dem Garn behaupten, das er seit 1783 in der ersten Fabrik auf dem Kontinent herstellte. Auch heute noch kann man sich in der Hohen Fabrik überzeugen: Die Water Frame spinnt schneller als es mit der Hand möglich ist. Und sie wickelt einen starken, festen Faden auf ihre Spulen.

Die einzelnen Termine zu den Aktionen und Informationen zu den Tickets gibt es unter: www.industriemuseum.lvr.de/ferienangebote.