Ratingen. Eine Museumsnacht findet am heutigen Freitag, 1. April, ab 19 Uhr in Cromford statt.
Die Festivalwoche „futur21“ erreicht mit der Museumsnacht ihren Höhepunkt. An diesem Abend wird zum vorletzten Mal die große Projektion der Medienkünstlerin Parisa Karimi auf der Fassade des Herrenhauses zu sehen sein. Dieses Immersive Projektion Mapping wird von einem Begleitprogramm in den Innenräumen des Museums umrahmt.
Abwechselnd werden über den Abend verschiedene Präsentationen gezeigt, so dass alle Gäste Gelegenheit haben, das Programm zu erleben: Das Tanzprojekt „Würde“ von der Choreographin Nadja Görts (Tanz-Masterstudentin an der Deutschen Sporthochschule Köln) in Köln, aufgeführt im Gartensaal. Die spannenden und unterhaltsamen Filmvorträge zu Aspekten von Fortschritt und Zukunft, die der Filmhistoriker Peter Ellenbruch zusammengestellt hat. Kurzführungen zur neu installierten Medienwand „Baumwollgeschichten“ in der Hohen Fabrik, die neben historischen, ganz aktuelle Aspekte zum Thema Baumwolle präsentiert und von der Designerin Simone Glück gestaltet wurde. Ein kulinarisches Angebot rundet den Abend ab.
Die Teilnahme ist kostenlos.
„Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuellen Corona-Regeln“, so die Organisatoren. Unabhängig davon werde die Maskenpflicht im Innenraum gelten.
Weitere Informationen unter www.industriemuseum.lvr.de.