Ratingen. Wenn Angst sich wie Nebel über das Land legt, braucht es scharfen Verstand, trockenen Humor und ein gutes Maß Zivilcourage. Am Freitag, 25. Juli, bringt das NN Theater Köln ab 19.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, sein aktuelles Stück „Holmes & Watson – Wer hat Angst vor’m schwarzen Hund?“ auf die Sommerbühne Ratingen.
In einer packenden Mischung aus Krimi, Gesellschaftssatire und klassischem Theater begeben sich Sherlock Holmes und Dr. Watson auf die Spur eines düsteren Fluchs, der auf der Familie Baskerville liegt. In den nebligen Mooren von Dartmoor treibt ein geisterhafter Hund sein Unwesen – oder doch nicht?
Was als mysteriöser Kriminalfall beginnt, entpuppt sich als Spiegel unserer Gegenwart: Angst vor Veränderung, Populismus, Verunsicherung und das Spiel mit der Massenhysterie. Das Stück verwebt Motive des berühmten Klassikers „Der Hund von Baskerville“ mit aktuellen Themen – und schafft damit einen Theaterabend voller Spannung, Tiefgang und satirischem Witz.
Das NN Theater Köln zeigt, wie modernes Volkstheater heute aussehen kann: klug, unterhaltsam, politisch und für alle zugänglich. Humor ist hier nicht Beiwerk, sondern die schärfste Waffe gegen Angst und Verunsicherung. Mit Respekt vor dem literarischen Original und dem Mut zur gesellschaftlichen Positionierung ist „Holmes & Watson – Wer hat Angst vor’m schwarzen Hund?“ ein Theatererlebnis mit Haltung.
Alle Events des vielfältigen Programms der Sommerbühne finden auf dem Gelände neben der Stadthalle, Schützenstraße 1, statt. Bei schlechtem Wetter ziehen die Veranstaltungen in die Stadthalle um. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Eventgastronomie Ratingen.
Eintrittskarten sind im Ratinger Kulturamt, Minoritenstraße 2-6, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online über Westticket erhältlich.