Ratingen.Mit dem Doppelvergleich gegen die Nijmegen Devils starten die Ratinger Ice Aliens in die Saison 2025/26. Zunächst am Freitag um 20:30 Uhr in Nijmegen, bevor dann am Sonntag um 18:00 Uhr in Ratingen gespielt wird.
Die Devils haben bereits zwei Spiele gegen die Bären Neuwied hinter sich und siegten in Neuwied mit 3:2, während daheim eine 1:3-Niederlage zu Buche stand. In der vergangenen Spielzeit wurde Nijmegen ohne Niederlage Meister der Eredivisie. Mit Kevin und Mitch Bruijsten sind zwei in Deutschland nicht unbekannte Akteure für die Devils aktiv. Levi Houkes, Floris van Elten und Chay
Schults waren auch schon in der Oberliga für die Tilburg Trappers im Einsatz. Als Imports werden Will Dow Kenny aus Kanada, Derek Knetter aus den USA, Edgar Protcenko aus Litauen, Jakob Karlsson aus Schweden und Antons Trastasenkovs aus Lettland im Roster der Niederländer geführt.
Bei den Ice Aliens fehlen Stand heute auf jeden Fall Tobi Brazda (Schulter), Mathias Onckels (privat verhindert) und wohl auch Tim Brazda (krank), so dass es mit 14 Feldspielern gegen das von Chris Eimers gecoachte Team aus Nijmegen geht.
Cheftrainer Frank Gentges freut sich schon auf die ersten Spiele und den Start in die neue Saison: “Die Nijmegen Devils sind für mich die zweitbeste niederländische Mannschaft nach Oberligist Tilburg. Die Mannschaft hat letzte Saison kein einziges Spiel verloren, sie haben die mit Abstand besten niederländischen Spieler in der Eredivisie und auch sehr starke Imports. Wir gehen somit als klarer Außenseiter in die beiden Spiele.”