Ratingen. Vor fast 600 Besuchern haben die Ice Aliens von Beginn an die Partie gegen die Real Stars dominiert. Das Spiel endete letztlich mit einem deutlichen Sieg für Ratingen.
Stephan Kreuzmann eröffnete den Torreigen in der 4. Minute mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0. Dann schlug es ab der 11. Minute innerhalb von einer einer Minute und elf Sekunden gleich dreimal hinter Felix Köllejan ein. Raphael Palmeira-Kerkhoff, Tim Brazda und Bryce Irwin erhöhten auf 4:0. Dieses Ergebnis stand nach dem ersten und nach dem zweiten Drittel auf der Anzeige in der Eissporthalle am Sandbach. Alexej Dmitriev beseitigte in der 45. Minute mit dem 5:0 die allerletzten Zweifel am Heimsieg der Ice Aliens, Toni Lamers setzte in der 53. Minute den Schlusspunkt zum 6:0. Auch eine doppelte Überzahl kurz vor Schluss konnte Bergisch Gladbach nicht zu einem Treffer nutzen, so dass Linus Schwarte zu einem verdienten Shut-Out kam. Evan Miller und Mathias Rakell konnten die Partie nur angeschlagen beenden.
Cheftrainer Frank Gentges war zufrieden: “Im ersten Drittel haben wir sehr gut ins Spiel gefunden und hatten auch die entsprechende Finalität. Ab dem zweiten Abschnitt haben wir viel zu viele Torchancen nicht genutzt und noch einige teils unnötige und vom Schiedsrichter falsch gesehene Strafzeiten gezogen. Dennoch hatten wir das Spiel über den gesamten Zeitraum im Griff und konnten auch aufgrund unseres starken Torhüters Linus Schwarte einen Shut-Out feiern. Leider wurden im Spiel mit Mathias Rakell und Evan Miller zwei weitere Spieler im Oberkörper-Bereich verletzt.”
Sonntag steht nun ab 18 Uhr das ultimative Spitzenspiel gegen den absoluten Topfavoriten der Liga, die Eagles Essen-West an. Der Online-Vorverkauf läuft bereits.


