Ratingen. Die frei gewordene Importstelle im Sturm besetzen die Ratinger Ice Aliens mit dem tschechischen Stürmer Stanislav Vrhel.
Der 22-jährige Linksschütze kommt von den Pirati Chomutov aus der Czechia2-Liga, ist 190 Zentimeter groß, wiegt 93 Kilogramm und spielt zukünftig mit der Trikotnummer 28 für die Ice Aliens. Der ehemalige U17/U18- und U20 Nationalspieler spielte in der Tschechei größtenteils in der Czechia-2-Liga, sowie auch in Finnland in der Mestis und hat sogar drei Spiele in der höchsten finnischen Liga absolviert. Der Spieler kam am Montag in Ratingen an und trainierte gestern das erste Mal mit dem Team.
Cheftrainer Frank Gentges freut sich über den Neuzugang: “Ich bin sehr froh, dass wir die entstandene Kaderlücke so kurzfristig schließen konnten. Es hat einiges an Überzeugungsarbeit gebraucht, um Stanislav nach Ratingen zu lotsen. Stanislav ist ein noch junger Stürmer, der uns aber entsprechend helfen wird. Er ist vom Typ in allen Bereichen ein komplett anderer Spieler als Johansson. Vom ersten Eindruck herpasst er sehr gut in unser Team.”
Bevor es wieder zu einem Heimspiel am Ratinger Sandbach kommt (09. November), stehen satte fünf Auswärtsspiele, also die Hälfte der ganzen Hauptrunde, auf dem Spielplan für die Ice Aliens.
Am kommenden Freitag kommt es zur weitesten Auswärtsreise. Die Fahrt zur EG Diez-Limburg dauert circa zwei Stunden, Spielbeginn dort ist um 20:15 Uhr. Nach ihrem Ausstieg aus der CEHL spielt die EG Diez-Limburg wieder als einziges Nicht-NRW Team in der Regionalliga West. Nach der vergangenen Saison wurde dort ein großer Kaderumbruch vorgenommen. Nur drei Spieler blieben, neu aufgestellt wurde die Mannschaft mit vielen jüngeren Spielern, die überwiegend aus der Oberliga, der Bayernliga und der Regionalliga Ost kommen. Hervorzuheben sind die starken Imports Emil Gabrielson und Dylan Florit, der seine Qualität in den ersten Partien schon unter Beweis stellen konnte. Ebenso die beiden Torleute Justin Köpf und Wotan Knecht sowie der kanadische Verteidiger Jeremy Gervais und der Schwede Isak Spahija sowie Routinier Alexander Seifert und die Youngsters Marino Brlic und Nikita Spannagel werden eine tragende Rolle bei den Rockets spielen. Die erste Partie gewann die EG Diez-Limburg hochverdient gegen Dinslaken mit 5:4.
Ein schwieriges Auswärtsspiel liegt also vor den Ice Aliens, dem am Sonntag mit dem Derby beim Neusser EV das nächste folgt. Spielbeginn ist hier um 20 Uhr.
29 Spieler umfasst der Kader des Neusser EV derzeit, nur zwei Abgängen stehen mittlerweile acht Neuzugänge gegenüber. Im Derby gelten immer eigene Gesetze, auch hier wird es für die Jungs von Cheftrainer Frank Gentges sicherlich kein einfaches Spiel, da die Gastgeber vor eigenem Publikum alles daran setzen werden, den Ice Aliens ein Bein zu stellen. Höchste Konzentration ist gefordert, um in den ersten beiden Partien in der „Ferne“ bestehen zu können.