Ratingen. Die Reihe von mobilen Sonderimpfungen in Ratingen geht in der nächsten Woche mit einer Schwerpunkt-Aktion für Schüler aus Ratingen-Mitte weiter. Darauf weist die städtische Verwaltung hin.
Angesprochen sind vor allem Schülerinnen und Schüler, die das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg, die Friedrich-Ebert-Realschule oder das Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium besuchen. Geimpft wird am Dienstag, 14. September, in zwei Schichten im Gebäude des Berufskollegs an der Minoritenstraße 10.
„Im ersten Zeitfenster von 9.30 bis 11.30 Uhr kommen Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs an den Piks, der vor Covid-19 schützt“, so die Stadt. „Von 11.30 bis 13.30 Uhr sind die Realschüler und Gymnasiasten an der Reihe.“
„Ein Termin muss grundsätzlich nicht vereinbart werden“, so die Stadt. Mitzubringen seien ein Lichtbildausweis und der Impfpass, falls vorhanden. Auch die ausgefüllten Formulare sollten mitgebracht werden, nämlich das Aufklärungsmerkblatt sowie der Einwilligungsbogen – bei Minderjährigen unterzeichnet durch einen Sorgeberechtigten! Alle Formulare können auf der Impf-Sonderseite des Kreises Mettmann heruntergeladen werden: www.kreis-mettmann-corona.de. „Zu beachten ist, dass jeweils die Formulare für mRNA-Impfstoffe ausgefüllt werden, denn bei dieser Aktion wird ausschließlich der mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer verimpft“, informiert die Ratinger Verwaltung.
Unter maßgeblichen Experten sei unstrittig, dass eine möglichst flächendeckende Impfung der Bevölkerung das wichtigste Instrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist, heißt es aus dem Rathaus. „Zuletzt sank jedoch das Impftempo, obwohl genug Impfstoff für alle verfügbar ist.“ Um auch die Menschen zu erreichen, deren Motivation, sich zu schützen, weniger stark ausgeprägt ist, forciert die Stadt Ratingen in Kooperation mit dem Impfzentrum des Kreises die Durchführung niederschwelliger Impfangebote für alle Altersgruppen ab zwölf Jahren. Für jüngere Kinder seien die Impfstoffe bislang noch nicht zugelassen.
Nach der Schulimpfung geht es weiter am 18. September auf der Meile des Ehrenamtes in Ratingen-Mitte, am 19. September in Hösel und am 26. September am Grünen See.
Bund und Land rufen jedoch nicht nur Behörden, sondern alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Impfaktionen durchzuführen, insbesondere natürlich diejenigen, die in Vereinen, Unternehmen oder auch Nachbarschaften gut vernetzt sind. Unter dem Motto #HierWirdGeimpft wurde sogar vom 13. bis 19. September eine Aktionswoche ausgerufen. Unter www.hier-wird-geimpft.de gibt es einen ausführlichen Leitfaden, was bei einer solchen Impfaktion zu beachten ist.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“