Ratingen. In den Räumen des Kinder- und Familientreffs Café Lichtblick an der Erfurter Straße 26 gibt es jetzt die erste Fairteiler-Station in Ratingen: ein Kühlschrank, an dem man Lebensmittel kostenfrei abholen oder vorbeibringen kann. Passend zu den derzeit stattfindenden Ratinger Tagen der Nachhaltigkeit wurde jetzt unter großem Beifall die Station im Rahmen der Initiative foodsharing e.V. eröffnet.
Diese tolle Aktion wurde möglich dank des großen Engagements zweier Mütter, die regelmäßig das Café Lichtblick mit ihren Kindern besuchen. Vanessa Mollenhauer und Katrin Kosmehl setzen sich seit langem für das Thema Lebensmittelrettung ein und wollten dieses nachhaltige Angebot der Initiative foodsharing auch Ratinger Familien zugänglich machen. „Gerade in einem Stadtteil wie Ratingen-West, in dem viele Menschen leben, die Unterstützung benötigen, ist es sehr sinnvoll, solch eine Station einzurichten. Die Familien kommen einfach in den Kinder- und Familientreff und nehmen die Lebensmittel mit, die sie gebrauchen können“, sagt Vanessa Mollenhauer.
Aber nicht nur die kostenlose Abgabe von Lebensmittel steht bei diesem Projekt im Vordergrund. Vor allem die Rettung von noch einwandfreien Lebensmitteln vor der Entsorgung ist den beiden Frauen ein großes Anliegen. „In einem gut einsehbaren Kühlschrank können gerettete Lebensmittel gelagert und kostenfrei von allen Ratinger Bürgerinnen und Bürgern mitgenommen werden. Eine besondere Bedürftigkeit ist gar nicht erforderlich. Wir wollen verhindern, dass so viel Essen in den Mülltonnen landet“, erklärt Katrin Kosmehl.
Das Café Lichtblick unterstützt das Projekt und hat gerne die Räumlichkeiten für den Fairteiler zur Verfügung gestellt. Damit möchte man nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, sondern auch zeigen, wie Eltern mit ihren Ideen das Angebot in der Stadt aktiv bereichern können.