Für Kinder hat das Ratinger Jugenamt verschiedene Ferienaktivitäten im Angebot. Foto: pixabay
Für Kinder hat das Ratinger Jugenamt verschiedene Ferienaktivitäten im Angebot. Foto: pixabay

Ratingen. Das Jugendamt bietet für Jungen und Mädchen, die nach den Ferien in die Schule kommen, eine abgespeckte Version der „Sommerzwerge Stadtranderholung“ an.


In der Woche vom 27. bis 31. Juli sowie vom 3. bis 7. August gibt es Platz für jeweils acht Kinder. Diese treffen sich jeden Morgen in der Übermittagsbetreuung der Astrid-Lindgren-Schule in West, Erfurter Straße 26. Das Angebot findet montags bis freitags von 8.30 bis 16 Uhr statt.

Die Bring- und Abholzeit wird flexibel gehandhabt, so dass die Kinder bis 9.30 Uhr gebracht und ab 14 Uhr abgeholt werden können. Das Programm der „Sommerzwerge“ stimmt die Kinder auf ihre Schulzeit mit schönen Aktionen ein. Einmal wöchentlich findet ein kleiner Ausflug statt.

Dieses Ferienangebot inklusive organisierten Spiel- und Freizeitangeboten, Betreuung und einer warmen Mahlzeit bzw. Lunchpaket kostet für eine Woche 60 Euro pro Teilnehmer (ermäßigt 20 Euro). Anmeldungen nimmt das Jugendzentrum Lux auf der Turmstraße 5 entgegen (Tel. 550-5600). Dort wird auch die Teilnahmegebühr entrichtet.

Auch für Schulkinder im Alter von sechs bis 16 Jahren gibt es ein umfangreiches Alternativangebot zur Stadtranderholung in den Jugendzentren.

Weitere Informationen zum Angebot finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter www.ratingen.de. Auskunft über die Ferienaktion und weitere Fragen beantwortet Anna Bieber vom  Amt für Kinder, Jugend und Familie unter der Rufnummer 02102 550 5134.