Die Kinder und Jugendlichen kommen auch ohne Internet aus. Foto: privat
Die Kinder und Jugendlichen kommen auch ohne Internet aus. Foto: privat

Ratingen. Im Jugendtreff in Eggerscheidt geht es ohne Internet zu. Um die Kinder und Jugendlichen zu unterhalten, braucht es daher passende Freizeitaktivitäten. Das Konzept geht auf.


Im Eggerscheidter Kinder- und Jugendtreff gibt es weder WLAN noch einen Computer. Und der Treffleiter besitzt kein Smartphone. Sportliche Veranstaltungen sowie Workshops, kreative Bastelaktionen und Kunstmalwettbewerbe stehen im Vordergrund der städtischen Jugendamtseinrichtung.

Der Erfolg des Treffs am Hölenderweg, der in den 1990er Jahren kurz vor einer Schließung gestanden hatte, liegt in seiner Beständigkeit. Immer wieder beliebt und inzwischen echte Klassiker: Tischtennis oder Kicker.

Am28. März haben an einem Tischtennisturnier 20 Teilnehmer mitgemacht. Gewinner der gut dreistündigen Veranstaltung war Jaakko Kötting. Im Startgeld von zwei Euro sind ein warmes Abendessen und Getränke inbegriffen gewesen. Geleitet wurde das Turnier, das in den Räumlichkeiten des Eggerscheidter Gartenbau- und Heimatvereins (GHV) stattfand, von Tobias Verstappen.

Am Freitag, 11. April, lädt der Treff zu einem Fußballkickerturnier ein und startet damit sein zweiwöchiges Ferienprogramm.