Außenansicht des Herrenhauses Cromford. Foto: LVR-Industriemuseum
Außenansicht des Herrenhauses Cromford. Foto: LVR-Industriemuseum

Ratinger. Am Sonntag, 19. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr das Park- und Kinderfest im Ratinger Cromford-Park statt.

Vor der Kulisse des Herrenhauses wird auch in diesem Jahr der Preis des Schülerwettbewerbs „changes.AWARD“ verliehen, zu dem das Museum Cromford, die Freunde und Förderer des Industriemuseums und Mitsubishi Electric einladen.

Zehn Schülergruppen der Jahrgangsstufen der Q1 weiterführender Schulen aus Ratingen und ganz NRW präsentieren ihre ausgefeilten Businesspläne zu Problemlösungen unter der Aufgabenstellung Kreislaufwirtschaft. Die Präsentationen beschäftigen sich mit kreativen Ideen und liefern Lösungsansätze für gesellschaftliche Aufgaben der Zukunft.

Eine besondere Attraktion des Kinderfestes wird sein, in historische Kostüme wie im 18. Jahrhundert zu schlüpfen und sich vor dem Herrenhaus fotografieren zu lassen.

Beim Baumwollspinnerspiel wird der schnellste Spinner gesucht. Bei Stockbrot und Würstchen vom Grill können sich die Kleinen zwischendurch stärken. Es gibt zudem ein Kuchenbuffet mit vielen selbst gebackenen Leckereien.

Programmpunkte:

  • Um 11 Uhr startet die Big Band „Swing de Cologne“
  • Von 11 bis 13.30 Uhr präsentieren die Schülerteams ihre Projektideen in den changes.AWARD-Zelten und die Parkfestbesucher können die beste Vor-Ort-Präsentation mit dem Cromford-Sonderpreis wählen. Natürlich winken auch hier tolle Gewinne
  • Ab 14 Uhr werden die changes.AWARD-Siegergruppen geehrt
  • Begleitet wird die Siegerehrung von der Gruppe „Lion“, einer japanischen Trommlergruppe, die im Anschluss eine Kostprobe ihres Könnens geben wird
  • Nach der Siegerehrung gibt es wieder beschwingte Musik der Big Band ‚Swing de Cologne‘ zum Ausklang des Festes.