Ratingen. Am Freitag, 7. Februar findet im Medienzentrum Ratingen, Peter-Brüning-Platz, ab 19.30 Uhr ein Vortragsabend zum Thema „Klimaschonende Automotoren für die Mobilität der Zukunft – Vorteile und Nachteile im Vergleich“ statt. Es referiert Diplom-Physiker Dr. Arne Claussen.
Dr. Arne Claussen ist Diplom-Physiker. Er promovierte 1996 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Bereich Kernphysik, mit Forschungsaufenthalten am europäischen Beschleunigerforschungszentrum CERN in Genf. Seit 2008 ist er stellvertretender Leiter der Stabsstelle Presse und Kommunikation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, dort unter anderem verantwortlich für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät.
Dr. Claussen ist Mitglied des Klimabeirats der Stadt Ratingen.
Im Medienzentrum referiert der Physiker auf Einladung der Ratinger Ortsgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz am 7. Februar über klimaschonende Automotoren im Hinblick auf die Mobilität der Zukunft.
Der Naturschutzbund will grundsätzlich klären, welche Möglichkeiten klimaschonender Automotoren es gibt. In dem Vortrag werden verschiedene Alternativen für klimaneutrale Antriebe vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile in Hinblick auf Wirkungsgrad, Infrastrukturanforderungen und Praktikabilität erörtert.