Ratingen. In Lintorf hat Ende August unter dem Motto „Lintorf Open Air – Hand in Hand“ ein beeindruckendes Benefizkonzert stattgefunden, organisiert von den „Lampisten“. Knapp über 15.000 Euro sind letztendlich zusammengekommen.
Fast ein Jahr lang hatten die engagierten Wagenbauer des Ratinger Karnevals an ihrem „Lintorf Open Air“ gearbeitet, um ein Event mit Mehrwert für den Stadtteil und vor allem für den guten Zweck auf die Beine zu stellen. Entstanden war die Aktion vor drei Jahren nach der Jahrhundertflut an der Ahr, um den Opfern zu helfen. In diesem Jahr geht der Erlös erstmals an ein lokales Projekt.
Im Zentrum des Abends auf dem Sportplatz an der Jahnstraße standen die Big Band des Dietrich-Bonhoefer Gymnasiums, die Lintorfer Lokalhelden Monkey B., und die Profimusiker der Bands Big Maggas und Decoy Music, die die Bühne an dem spätsommerlichen Abend rockten. Gemeinsam schufen sie ein mitreißendes musikalisches Erlebnis. Der großzügig aufgerundete Erlös von 15.500 Euro wurde vollständig an den Allianz Bildung & Lernen e.V. in Ratingen gespendet, freut sich die Vorsitzende Melanie Meyer.
Der Geschäftsführer der Lampisten, Andreas Kaufmann, erinnert sich, dass die Tickets für das Konzert rasch vergriffen gewesen seien, und er ist zufrieden und stolz auf den gelungenen Abend. Er betonte, dass ein solches Event nur durch die gemeinsamen Anstrengungen vieler möglich sei. Ein besonderer Dank geht daher an alle, die im Vorfeld und am Abend selbst zum Erfolg beigetragen hätten. Engagierte Lintorfer wie Nicole van der Lest, Harry Frielingsdorf und Theo Momm halfen an der Theke, und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft engagierte sich am Grillstand und trug 1.200 Euro zum Gesamterlös bei. Kaufmann betont auch die Unterstützung des SC Rot-Weiss Lintorf, der Stadt Ratingen, des Ersten Beigeordneten, und vieler Mitarbeiter der Verwaltung – insbesondere des Sport- und Ordnungsamts.
Die Stimmung sei von Anfang an mitreißend gewesen, und die 856 Gäste hätten ausgelassen gefeiert. Dieses Konzert habe erneut gezeigt, dass Musik und Solidarität eine starke Verbindung eingehen könnten, um unser Gemeinwesen zu stärken, so Meyer. Maymol Devasia-Demming, Geschäftsführerin der Allianz Bildung & Lernen, bedankte sich bei der heutigen Spendenübergabe im Namen ihres gesamten Vereins und betonte: „Unser Anliegen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern ist ein wichtiges Thema, denn Bildung ist die Grundlage für einen guten Start ins Leben. Das gelingt uns nur durch das Engagement gemeinsam mit über 130 Ehrenamtlichen. Wir freuen uns, dass die Lampisten mit diesem gelungenen Benefizkonzert die Aufmerksamkeit auf dieses Thema und unsere Arbeit lenken und mit dieser grandiosen Spende unsere Arbeit finanziell sichern. Das ist Hand in Hand – direkt vor Ort.“
„Es sind herausfordernde Zeiten. Aber es sind keine Zeiten, um sich zurückzuziehen. Es ist die Zeit für Zusammenhalt – Hand in Hand. Was zu Hause ausmacht, ist der Gemeinsinn, das ist Anpacken, das ist Zuversicht“, ergänzte Meyer, die sich gemeinsam mit den Lampisten ab kommender Woche wieder dem Wagenbau widmet, damit sie an den beiden Ratinger Karnevalsumzügen mit einem prächtigen neuen Mottowagen die Ratinger begeistern können.
Aber das ist nicht alles, was der Verein plant. Neben der Wageneinweihung am Karnevalssamstag 2024 im Herzen Lintorfs, steht bereits das „Lineup“ für das nächste „Lintorf Open Air“ am Samstag, 24. August 2024 auf dem Sportplatz. Auch dann wird das Motto lauten: Hand in Hand für Zusammenhalt – feiern für den guten Zweck.