Am Silvesterabend wird „Ekel Alfred“ zu Gast in Ratingen sein. Foto: Veranstalter
Am Silvesterabend wird „Ekel Alfred“ zu Gast in Ratingen sein. Foto: Veranstalter

Ratingen. Am kommenden Montag, 31. August, beginnt im Amt für Kultur und Tourismus sowie in vielen Verkaufsstellen der Vorverkauf der Eintrittskarten für die Spielzeit 2020/2021.


Trotz aller Widrigkeiten ist es dem Kulturamt gelungen, ein abwechslungsreiches Programm für die nächste Spielzeit zusammen zu stellen. Bis zum Jahresende werden im Bereich Schauspiel z. B. der Klassiker „Romeo und Julia“ sowie die Komödien „Willkommen bei den Hartmanns“ und „Monsieur Pierre geht online“ zu sehen sein. Bei drei Konzertlesungen stehen das Leben und Werk von Ludwig van Beethoven, Udo Jürgens und der Lyrikerin Rose Ausländer im Mittelpunkt.

Zu den Kindertheatervorstellungen zählen diesmal u.a. „Des Kaisers neue Kleider“ und „Das Dschungelbuch“.  Preisträger internationaler Musikwettbewerbe präsentieren sich bei den Kammermusikabenden. Ferner wird im Dezember der Kabarettist Jürgen Becker zu Gast sein und in der Vorweihnachtszeit ist die Musikshow „Motown goes Christmas“ zu sehen. Am Silvesterabend wird im Stadttheater die Komödie „Ekel Alfred“ frei nach der TV-Serie „Ein Herz und eine Seele“ gezeigt.

Der Kabarettist Jürgen Becker ist am 3. Dezember zu Gast im Stadttheater. Foto: Veranstalter
Der Kabarettist Jürgen Becker ist am 3. Dezember zu Gast im Stadttheater. Foto: Veranstalter

Wegen der Corona-Pandemie werden sämtliche Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms im Stadttheater durchgeführt. Aufgrund der derzeit geltenden Abstandsregeln kann aber auch im Theater in der kommenden Spielzeit nicht die gewohnte Anzahl von Sitzplätzen angeboten werden. Die Theaterabonnements wurden daher für ein Jahr ausgesetzt. Im Theater wird nur jede zweite Reihe besetzt und neben den Doppelplätzen  werden immer zwei Plätze frei bleiben. Insgesamt stehen so etwa 160 Plätze zur Verfügung. Je nach Infektionslage kann die Anzahl der Sitzplätze im Laufe der Spielzeit noch erhöht werden. Es werden zunächst nur Karten für die Vorstellungen bis zum 31. Dezember 2020 verkauft. Ab dem 1. Dezember beginnt dann der Vorverkauf für Veranstaltungen des ersten Halbjahres 2021. Platzreservierungen für 2021 können aber schon im Kulturamt entgegengenommen werden.

Weitere Informationen zum Programm stehen in der Broschüre „Kulturprogramm 2020/2021“, die u.a. im Kulturamt zu bekommen ist. Alle Veranstaltungen sind außerdem im Internet auf der städtischen Homepage www.ratingen.de in der Rubrik „Freizeit, Kultur, Sport, Tourismus“ im Bereich „Kultur in Ratingen“ einsehbar.