Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: Feuerwehr
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: Feuerwehr

Ratingen. In Ratingen-Lintorf ist die Feuerwehr am Mittwoch zu einer Kleingartenanlage an der Straße „An den Banden“ gerufen worden – das Szenario am Einsatzort haben die Brandschütz als „kurios“ bezeichnet.


Noch während die Ratinger Feuerwehr an dem brennenden Stoppelfeld (wir berichteten) mit den Löscharbeiten beschäftigt war, erreichte sie eine weitere Brandmeldung. „Brand in einer Kleingartenanlage, starke Rauchentwicklung, eine Person liegt am Boden“ hieß es seitens der Kreisleitstelle Mettmann, die den Notruf entgegengenommen und die Brandschützer in Alarm versetzt hatte.

Umgehend rückten Einsatzkräfte aus Lintorf samt Notarzt und Rettungswagen zur Einsatzstelle aus.

Doch bereits kurz nach ihrem Eintreffen löste sich die kuriose Situation auf: Ein Kleingärtner hatte in seinem Garten den Grill angezündet und sich bis zum Beginn der Fleischzubereitung auf den Rasen gelegt. Das wurde scheinbar von dem Meldenden, der den Notruf absetzte, fälschlich interpretiert.

„Was bleibt ist eine Anekdote, die wohl noch öfter zu hören sein wird, heißt es von der Ratinger Feuerwehr.