In Ratingen gastiert das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. Foto: Marco Piecuch
In Ratingen gastiert das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss. Foto: Marco Piecuch

Ratingen. Am Mittwoch, 24. Januar, wird in der Stadthalle um 20 Uhr die Komödie „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ von Stephen Sinclair und Anthony McCarten aufgeführt.


Da sitzen sie in ihrer Stammkneipe und verstehen die Welt nicht mehr, seit ihr Gewerbe dem Strukturwandel zum Opfer fiel: Sechs Männer ohne Arbeit, ohne Perspektive und ohne anderen Halt im Leben als den Bierhenkel am Tresen. Allerhöchste Zeit also, sich aus der prekären Opferrolle zu befreien. Und endlich hat einer die rettende Idee: das ganz große Geld machen mit Striptease. Doch das ist nicht nur harte Arbeit, sondern auch eine echte Bewährungsprobe für ihre Männerfreundschaft. Unterstützt werden sie dabei immerhin von einem hochmotivierten ehemaligen Revuestar, der die neugegründete Stripper-Gruppe auf ihren großen Auftritt vorbereiten soll.

Seinen Siegeszug durch die Boulevardbühnen dieser Welt hat dieses hochkomische Sozialdrama aus Neuseeland längst angetreten. Lassen Sie sich von den ebenso liebenswürdigen wie charakterstarken Figuren dieser Komödie verführen und auf ein Abenteuer zu den Sehnsüchten und Abgründen rauer Männerseelen mitnehmen, das bis auf die nackte Haut geht.

Es spielt das Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss.

Eintrittskarten sind zum Preis von 18  oder 20 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter der Rufnummer 02102 5504104 /-05 entgegengenommen.