Ratingen. Eine Entdeckung hat Michael Baaske aus Ratingen während des „Vorbeiradelns“ an der Stadthalle gemacht – und davon zwei Fotos geschossen.
Was kostet die Welt? Es ist ein durchaus ungewöhnliches Ratinger Stillleben, das Michael Baaske auf seiner Tour entdeckt hatte: Zwei leere Flaschen Dom Pérignon, Stückpreis rund 300 Euro, standen – stilecht neben Plastikbechern – vor der Dumeklemmer-Stadthalle. Als Tisch hatten die Feiernden offenbar kurzerhand einen der dortigen Mülleimer umfunktioniert. Die Tischdecke fehlte allerdings.
Mit Grüßen aus dem Ratinger Süden teilt Baaske mit: „Die beiden Flaschen habe ich übrigens mit nach Hause genommen und werde sie als Kerzenständer verwenden“.
Am Ende dürften damit alle zufrieden sein: Feiernde, Finder und die Ratinger Müllabfuhr, die das „Kunstwerk“ somit nicht hatte zerstören müssen.