Ratingen. Die Lintorfer Hobbyfußballmannschaft „Bomberos“ hat einen Sieg beim SSV Strümp eingefahren.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte blieb das Team ohne Gegentor und gewann klar mit 4:0. Besonders emotional war der Erfolg, denn die Mannschaft spielte in Gedenken an ihren kürzlich verstorbenen Fan Mio.
Trainer Daniel Scheffel konnte auf eine gut besetzte Mannschaft zurückgreifen und ließ sein Team von Beginn an mit hoher Intensität auftreten. Die rot gekleideten Gastgeber aus Meerbusch kamen kaum über die Mittellinie, während Bomberos das Spiel kontrollierte.
Bereits in der 6. Minute setzte Murad Mato Ali mit einem Freistoß den ersten gefährlichen Schuss auf das Tor der Gastgeber ab. In der 18. Minute nahm Trainer Scheffel den ersten Wechsel vor, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen. Zwei Minuten später fiel das verdiente 1:0 für Bomberos, als Murad Mato Ali nach einem flachen Schuss ins rechte untere Eck traf. Die Lintorfer präsentierten sich spielerisch stark und setzten Strümp weiter unter Druck. In der 31. Minute erhöhte Noori Meskeen nach einem feinen Dribbling gegen den Torwart auf 2:0 – ein sehenswerter Treffer, der die Dominanz der Gäste unterstrich.
Mit der 2:0-Führung zur Halbzeit ging es in die Kabine, wo Trainer Scheffel seine Mannschaft auf die zweite Hälfte einschwor. Kurz nach Wiederanpfiff hatte der SSV Strümp seine erste ernsthafte Torchance, doch die Bomberos-Abwehr hielt stand.
Die Antwort der Lintorfer ließ nicht lange auf sich warten: Ein schneller Konter in der 50. Minute brachte das 3:0, erneut durch Murad Mato Ali, der seinen Gegenspielern davonzog und eiskalt abschloss. Nur wenig später machte er mit seinem dritten Treffer den Hattrick perfekt: In der 60. Minute stellte er mit dem 4:0 den Endstand her.
Bomberos blieb bis zum Schluss spielbestimmend, hielt das Kurzpassspiel konsequent durch und ließ dem Gastgeber kaum Anspielmöglichkeiten. Trainer Daniel Scheffel wechselte sich nach sechsmonatiger Pause selbst ein und hatte in den Schlussminuten sogar noch die große Chance zum 5:0, scheiterte jedoch knapp.
Nach dem Abpfiff zeigte sich Trainer Daniel Scheffel äußerst zufrieden: „Starke Abwehrhaltung, gutes Kurzpassspiel, alle haben ihre Positionen gehalten – ein klasse Auftritt der Mannschaft.“ Auch Kapitän Wolfgang Wiesenhöfer lobte das Team: „Wir haben dem Gegner keine Chance gelassen und keine Lücken im Spielaufbau zugelassen. Es war eine rundum starke Leistung.“
Mit dem zweiten Sieg aus den letzten drei Spielen geht es für Bomberos Lintorf’95 am 7. April zum Polizei-Sportverein Duisburg.