Ratingen. Das diesjährige Dorffest mit historischem Handwerkermarkt in Lintorf ist schon wieder Geschichte. Rund 170 Aussteller waren mit dabei.
„Nach unzähligen Stunden der Vorbereitungen konnten wir am Wochenende bei herrlichstem Wetter mit den Lintorfern und Besuchern von Außerhalb ein gelungenes Fest feiern“, resümiert Organisator Detlev Czoske. Rund 170 Standbetreiber zeigten ihr handwerkliches Können, informierten und boten ihre Produkte sowie Dienstleistungen an.
Ein bunt gemischtes Unterhaltungsprogramm mit Sportlern und Tänzern des TuS 08 Lintorf und der Tanzschule am Wall, eine Vorführung der Hundeschule, Zaubereien von einem Gaukler, Kasperletheater für die Kleinen, musikalische Darbietungen der Johann-Peter-Melchior-Grundschule, der ehemaligen Schülerband Monkey B und des rollenden Saxophonisten sorgten für Kurzweil, genau wie die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr die mit ihrem Tag der offenen Tür für strahlende Augen bei Groß und Klein sorgten.
Auch die Siegerehrung der schnellsten Läufer aus dem „11. Sparkasse HRV Lauf-Cup“ konnte nach der coronabedingten Zwangspause wieder stattfinden.
Abgerundet wurde alles durch ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot, das dafür sorgte, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause musste.
Wie bei derartigen Festen üblich, geht es nicht ohne das ehrenamtliche Engagement: „Wir danken an dieser Stelle allen helfenden Händen aus den eigenen Reihen, aber auch aus befreundeten Vereinen, Firmen und von Privatpersonen, die geplant oder auch ganz spontan mit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben“, so Czoske. Aussteller und Gäste seien zufrieden gewesen.
Die positive Resonanz von allen Seiten spornt die Organisatoren an, auch im kommenden Jahr zum ersten Septemberwochenende wieder mit einer Veranstaltung aufwarten zu können. Die Vorbereitungen laufen schon, der Termin steht: Das 30. Dorffest mit historischem Handwerkermarkt findet am 7. und 8. September 2024 statt.