Ratingen. Eine Woche nach den Erfolgen beim Maisportfest in Moers habe sich die TuS Leichtathleten bei den Duisburger Sportpark-Classics in Topform gezeigt.
Lukas Speckenbach (M 10) sicherte sich bei seinem ersten Wettkampf über 50m Hürden in einer Zeit von 11,90 sek sofort die Silbermedaille. Auch im Weitsprung erreichte er den Endkampf und wurde 7. Über 800m reichte es in einer Zeit von 3.19,6 min für Platz 6. Dies war eine sehr gute Leistung, da er keine 15 Minuten vorher die 50m Hürden gelaufen war.
Nina Danziger (W 12) bestätigte ihre Leistungen aus der Vorwoche und war mit ihren Leistungen mehr als zufrieden.
Die Mädels in der Altersklasse W 11 erreichten in allen gemeldeten Disziplinen Medaillen.
Pechvogel des Tages war Carolin Strufe, die sowohl im Weitsprung mit einer neuen Bestleistung von 3,86m, als auch im Ballwurf immer knapp am Treppchen vorbei sprang (um 4 cm) bzw. warf (einen halben Meter).
Silber ging im Ballwurf dennoch den TuS bzw. Isabell Strufe, die sich mit einer Weite von 30 Metern nur einer Konkurrentin aus Duisburg geschlagen geben musste.
Im Weitsprung und über 50m Hürden gab es keinen Weg am Tus Lintorf vorbei. Beide Disziplinen gewann Sienna Dahl mit 4,16 m im Weitsprung und 9,48sek über die 50m Hürden. Auch weitere Podiumsplätze gingen durch Kimberley Minski an den TuS, nämlich Silber im Weitsprung und Bronze über 50m Hürden. Hier verpasste Neele Lohff mit 9,99sek um einen Wimpernschlag das Podium und wurde Vierte.
Nur über 50m mussten sich die TuS-Athletinnen geschlagen geben. Hier ging der 1.Platz an eine Konkurrentin aus Duisburg, doch Silber ging an Kimberley Minski mit 7,90 sek und Bronze an Sienna Dahl mit 8,08sek.
Am Ende eines langen Wettkampftages wurde es noch einmal richtig spannend im Stadion. Die 4x50m- Staffel in der Besetzung Neele Lohff, Sienna Dahl, Carolin Strufe und Kimberley Minski liefete sich ein packendes Rennen, denn die Staffel des TuS lag bis zum letzten Wechsel knapp auf Platz 2. Unter den Anfeuerungsrufen des gesamten Teams, das bis zum Schluss geblieben ist und den Eltern konnte die Schlussläuferin Kimberley Minski auf den letzten Metern das Blatt wenden, so dass die Staffel mit einer neuen Bestzeit von 30.91 Sekunden auch hier die Konkurrenz hinter sich lassen und den 1.Platz erreichen konnte.