Ratingen. Unter dem Titel „Werbegemeinschaft meets Kunst-Büdchen“ haben Mitglieder der des Vereins am Dienstagabend, 18. Juni, die aktuelle Ausstellung „tales of space, kb“ des aus Münster stammenden Künstlers Boris Doempke an der Speestraße besucht.
Bei einsetzendem Regen verlegte man die gewöhnlich draußen standfindende Veranstaltung kurzerhand ins Innere, und so fand sich eine interessierte und diskussionsfreudige Gruppe in direkter Tuchfühlung mit dem Kunstwerk und dem Künstler wieder. Nach Erläuterungen zur Geschichte und zum Konzept der Kunst-Büdchen-Idee ging es anschließend im Dialog mit dem Künstler um Fragen der Entstehung und Bedeutung der Installation, seiner Idee und Realisierung sowie der Weiterverwendung der Einzelteile nach ihrem Abbau bzw. der Frage, ob die Arbeit an anderer Stelle eine Heimat finden könnte.
Die lebhafte Unterhaltung wurde später bei Getränken und einer Brotzeit fortgesetzt. Schließlich waren sich die Beteiligten einig, dass man die Arbeit, die normalerweise nur von außen zu betrachten ist, nun mit anderen Augen sieht.
Am Freitag, 12. April wurde die Ausstellung, die täglich bis 23 Uhr beleuchtet ist, eröffnet. Das Ende wird am 12. Juli mit einer Finissage, zu der alle eingeladen sind, gefeiert. Los geht es um 18 Uhr.
Der gebürtig aus Münster stammende Künstler Boris Doempke zeigt eine speziell
auf die Raumproportion des Büdchens abgestimmte Installation, die aus
weiß, rotorange und rot lackierten Holzleisten unterschiedlicher Längen besteht. Leicht und dynamisch scheinen die geraden und gebogenen Leisten im Raum zu schweben und ihn zu durchdringen. Sie verlaufen parallel zueinander oder kreuzen sich – mal dichter und konzentrierter, mal in größerem Abstand, luftiger und offener.
Optisch erscheinen die roten und weißen Leisten als Linien, ein Grundelement der Malerei, die in den Raum, in die dritte Dimension, übertragen wurden. Vor dem weißen Hintergrund der Wand entstehen so aus unterschiedlichen Perspektiven eine Vielzahl von Raumzeichnungen, die durch ihre intensive Farbigkeit weit über das Materielle der Leisten hinausstrahlen.