Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Ratingen. Zu mehreren Einbrüchen ist es in der vergangenen Woche in Ratingen gekommen. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. 


Am Donnerstag, 6. Februar, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 16.30 und 19.30 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Nähe der Homberger Straße in Ratingen eingebrochen. Das berichtet die Polizei. „Sie verschafften sich gewaltsam durch die Balkontür Zutritt. Die Unbekannten durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entwendeten Bargeld“, hieß es.

Am Donnerstag, 6. Februar, sind noch Unbekannte zwischen 12 und 12.45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Nähe der Krummenweger Straße in Ratingen eingebrochen. Die Unbekannten durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Es entstand ein Sachschaden in hoher dreistelliger Höhe.

Am Donnerstag, 6. Februar, kam es zwischen 17.20 und 18.50 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Nähe des Bendenkamps. Die Unbekannten durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck und Bargeld.

Am Donnerstag, 6. Februar, sind noch Unbekannte zudem zwischen 20 und 21.25 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Nähe des Grünen Sees in Ratingen eingebrochen. „Sie verschafften sich auf noch unbekannte Weise Zutritt. Die Unbekannten durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen“, hieß es. „Was entwendet wurde, steht noch nicht fest. Es entstand ein Sachschaden in mittlerer dreistelliger Höhe“.

Am Donnerstag, 6. Februar, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 18 und 20.35 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Volkardeyer Straße in Ratingen eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Balkontür Zutritt. „Die Unbekannten durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entwendeten eine dreistellige Summe US-Dollar. Es entstand ein Sachschaden in niedriger dreistelliger Höhe“, teilt die Polizei mit.

Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, jederzeit entgegen.