Die Näh-Gruppe mit Hanne Brauer-Sassenrath, Marian Tomczyk, Ekateriena Dill, Ulrike Toutsidis, Meliha Üryan, Wilma Pfecht und Marina Brauer (von links nach rechts) war fleißig und bietet ihre handgefertigten Stücke auf dem Tiefenbroicher Weihnachtsmarkt zum Verkauf an. Foto: Stadt Ratingen
Die Näh-Gruppe mit Hanne Brauer-Sassenrath, Marian Tomczyk, Ekateriena Dill, Ulrike Toutsidis, Meliha Üryan, Wilma Pfecht und Marina Brauer (von links nach rechts) war fleißig und bietet ihre handgefertigten Stücke auf dem Tiefenbroicher Weihnachtsmarkt zum Verkauf an. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. Frauen des Mehrgenerationentreffs engagieren sich für den guten Zweck. Sie nähen und stricken für den Weihnachtsmarkt in Tiefenbroich.


Eine Gruppe von sieben nähbegeisterten Frauen haben im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich mit Unterstützung der Mitarbeiterin Meliha Üryan verschiedene Taschen und Kulturbeutel genäht. Entstanden sind zahlreiche handgefertigte Stücke, die nun auf ihren Einsatz warten.

Auch die Strickerinnen des „Wollstübchens“ sind bereits seit mehreren Monaten fleißig und fertigten Schals, Strümpfe und Mützen an. Alle Handarbeiten werden am Samstag, 6. Dezember, auf dem Tiefenbroicher Weihnachtsmarkt, der vom Schützenverein Tiefenbroich organisiert wird, am Stand des MGT verkauft. Der Erlös kommt der Spendenaktion „WDR 2 Weihnachtswunder“ zugute. In diesem Jahr steht das WDR 2 Glashaus in Essen.

„Ich bin ganz begeistert, wie viele sich beteiligen und ihre Fähigkeiten für diese Aktion einsetzen“, sagt Barbara Buscher-Sander, Leiterin des Mehrgenerationentreffs. „Wir freuen uns schon darauf, die Spenden gemeinsam mit den Beteiligten persönlich in Essen übergeben zu können. Auch das wird bestimmt ein stimmungsvoller Ausflug in der Vorweihnachtszeit.“