Eine Computermaus ist zu sehen, im Hintergrund eine Tastatur. Foto: pixabay
Eine Computermaus ist zu sehen, im Hintergrund eine Tastatur. Foto: pixabay

Ratingen. Am Montag, 6. Oktober, ist eine 82-Jährige von Internetbetrügern um einen vierstelligen Betrag gebracht.


“Gegen 18 Uhr erschien auf dem PC der 82-Jährigen die Mitteilung, dass dieser gesperrt sei und nur telefonisch wieder freigegeben werden könne”, berichtet Polizei. Die Ratingerin rief die angegebene Nummer an und sprach mit einem angeblichen Mitarbeiter von Microsoft.

Der Betrüger verschaffte über mehrere Anrufe widerrechtlich Zugang zu dem Online-Banking-Konto der Frau. Der Täter überwies insgesamt eine vierstellige Summe Geld auf ein fremdes Konto.

Als die Frau den Betrug bemerkte, rief sie die Polizei und erstattete Strafanzeige. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen und warnt vor der Betrugsmasche.