Im Medienzentrum finden zur „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April vielfältige Aktionen statt. Foto: Stadt Ratingen
Im Medienzentrum finden zur „Nacht der Bibliotheken“ am 4. April vielfältige Aktionen statt. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. Erstmals bundesweit findet die „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, statt. Auch Ratingen ist dabei und lädt in der Zeit von 18 bis 22 Uhr zu vielfältigen Aktionen ins Medienzentrum am Peter-Brüning-Platz 3 ein. Der Eintritt ist frei.


Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände mit der Nacht der Bibliotheken bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

Die Stadtbibliothek Ratingen hat zu diesem Anlass ein buntes Programm zusammengestellt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich zum Beispiel auf einen abwechslungsreichen Abend mit Puzzeln, Gesellschaftsspielen und einer Bücher-Schnitzeljagd für die ganze Familie freuen. Kreativ wird es beim Fortsetzungsgeschichten-Schreiben, bei Blackout Poetry oder beim Fotoshooting vor dem Greenscreen.

Für kleine und große Abenteurer gibt es eine Taschenlampenlesung im Dunkeln, während erwachsene Nachtschwärmer sich bei der späten Lesung von „Pippilothek“ auf eine besondere literarische Reise begeben können.

Eine Programmübersicht gibt es online unter www.stadt-ratingen.de.