Ratingen. Um das Thema „Corona“ geht es in der neuen Ausgabe der nun an mehr als 150 Stellen ausliegenden Senioren-Zeitung.
Von der Corona-Pandemie sind die Älteren und Alten besonders betroffen: Sie gelten im Infektionsfall als Hochrisikogruppe. Entsprechend streng wurden Einschränkungen, Auflagen und Verboten gehandhabt. Besonders das Kontaktverbot hat vielen Senioren schwer zu schaffen gemacht.
Zugleich erwuchs in der Stadt Ratingen eine große Hilfsbereitschaft und Solidarität, um die Folgen der Einschränkungen kreativ zu mildern. Die aktuelle Ausgabe der Senioren-Zeitung „Aus unserer Sicht“ widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema „Corona“ und den zahlreichen Hilfsnetzwerken, Initiativen und Angeboten für Senioren.
In der Serie „Mein erstes Auto“ geht es um den Rallye-Flitzer einer ehemaligen Schirmherrin, außerdem gibt es einen besonderen Blick auf die Stadtgeschichte – dazu Rätsel, Termine und Tipps.
Das neue Heft liegt an mehr als 150 Stellen im ganzen Stadtgebiet zur kostenlosen Mitnahme aus und ist zudem online abrufbar unter www.ratingen-seniorenrat.de/aus-unserer-sicht-ratinger-seniorenzeitung.