Das Gruppenbild zeigt die jungen Hobbygärtner, die beim Aufbau und Bepflanzen der Hochbeete mitgewirkt haben und sich schon auf die erste Ernte freuen – Naschen ist hier übrigens ausdrücklich erwünscht. Foto: Stadt Ratingen
Ratingen. Auf dem Vorplatz des Eggerscheidter Jugendtreffs am Hölenderweg stehen jetzt zwei kastenförmige Hochbeete aus Kastanienholz, die vom Essener Bioland-Betrieb Ackerhelden geliefert wurden.
Die Besucher der städtischen Jugendamtseinrichtung haben die Beete mit verschiedenen Gemüsesorten und Gartenkräutern inzwischen bepflanzt. Die Idee für die Hochbeete entstammt dem im Dezember 2024 vom Rat beschlossenen Dorfentwicklungskonzept Eggerscheidt. Umgesetzt wurde die Maßnahme von der Stadtverwaltung in Abstimmung mit dem Garten- und Heimatverein und dem Jugendtreff.
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.