Eine Schiedsperson wirkt auf eine außergerichtliche Streitschlichtung in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten hin. Foto: pexels
Eine Schiedsperson wirkt auf eine außergerichtliche Streitschlichtung in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten hin. Foto: pexels

Ratingen. Das Schiedsamt im Ratinger Schiedsamtsbezirk V – Homberg-Meiersberg – ist neu zu besetzen. Darauf weist die Stadt Ratingen hin.


Interessierte Personen können sich beim Bürger- und Rechtsamt der Stadt Ratingen melden. Die Schiedsperson wird für eine fünfjährige Amtsperiode vom Rat der Stadt Ratingen gewählt. Ihre Aufgabe umfasst die Durchführung von Schlichtungsverfahren nach dem Schiedsamtsgesetz NRW.

Die Schiedsperson wirkt damit auf die außergerichtliche Streitschlichtung in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten wie zum Beispiel bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, aber auch bei Privatklagedelikten hin – zum Beispiel Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, wenn die Staatsanwaltschaft keine Anklage erhebt, da ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung fehlt.

Bewerben kann sich jeder, der mindestens 30 Jahre alt ist, jedoch das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Bewerber sollen im Schiedsamtsbezirk wohnen und die Befähigung zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen. Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben Geschick in der Verhandlungsführung sollen Bewerberinnen und Bewerber auch über Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsvermögen verfügen. Die für das Schiedsamt erforderlichen Schulungen erhalten Schiedspersonen vom Bund Deutscher Schiedsmänner und -frauen.

Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat, kann sich noch bis zum 26. April 2021 beim Bürger- und Rechtsamt der Stadt Ratingen, Postfach 101740 in 40837 Ratingen, bewerben. Folgende Angabe sind erforderlich: Familienname, ggf. Geburtsname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Adresse und Beruf. Für Rückfragen steht die Rechtsabteilung unter Tel. 02102 550-3003 zur Verfügung.

Informationen zum Schiedsamt sind auch im Internet unter www.BDS-Duesseldorf.de und www.schiedsamt.de verfügbar.