
Ratingen. Erfolgreich gestartet ist ein neues Projekt der Volkshochschule Ratingen in Kooperation mit der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf Mettmann für zugewanderte Mütter mit kleinen Kindern.
Während die Frauen Deutsch lernen, werden die Kinder in der Spiel- und Sprachfördergruppe „Mimikids“ der Diakonie betreut. Die Teilnehmerinnen haben das Angebot gut angenommen und kommen aktuell an drei Tagen für jeweils drei Stunden zum Deutsch-Unterricht ins Jugendhaus am Stadionring, während ihre Kleinen im gleichen Haus in der „Mimikids“-Gruppe spielen.
Natascha Wagner, VHS-Fachbereichsleiterin für Deutschkurse, freut sich über den gelungenen Projektstart und möchte noch auf ein weiteres neues Angebot aufmerksam machen. „Seit Anfang Mai können wir bei der VHS wieder einen Alphabetisierungskurs anbieten, ein weiterer ist ab September geplant.“ Interessierte informieren sich am besten direkt bei Natascha Wagner unter Telefon 02102 550-4301.